Mit dem unfassbar schönem Namen Entwicklung einer Messeinrichtung zur Erfassung, Auswertung, Speicherung und Visualisierung der Spannungsqualität ist nun die Bearbeitung meiner Bachelorarbeit fertig. Ich denke jedem der etwas mit Schaltungstechnik, Schaltungsintegration sowie Echtzeitprogrammierung und deren Problematik anfangen kann, sollte einen Blick wagen.
Es wird erläutert, wie die Netzfrequenz aus digitaler Wellenform bestimmt werden kann, die Spannungsqualität definiert ist, warum sie so ist wie sie ist und wie man eine Schaltung für die Bestimmung der Qualität entwirft. Der Fokus der Arbeit lag vor allem an der Entwicklung einer mobilen Schaltung, die keine Abhängigkeiten aufweist.
Durch GPS-Integration kann man den Zeitstempel direkt in einem Raspberry Pi auslesen und man erhält dadurch eine hochgenaue Zeitquelle. Durch einen Analog-Digital-Umsetzer wird die digitale Wellenform aufgenommen, die aus der Netzspannung galvanisch getrennt wird.
Anzumerken ist, dass die Namen der Betreuer sowie der des Autors entfernt wurden.